Wir tanzen weiter
In unserem ersten gemeinsamen Treffen haben wir uns gefragt: Was würden wir Tänzer*innen auf ein Plakat schreiben? Hier ist es, unser Neujahrsmanifest 2025!
Weiterlesender kongress tanzt ist ein Netzwerk mit einem gemeinsamen Herzensanliegen: lebendige und wirksame Veranstaltungen zu gestalten und zu begleiten. Mit Inhalten und Formaten, die Sinn ergeben und der Potenzialentfaltung der Teilnehmenden dienen. Mehr zu unserer Haltung.
der kongress tanzt: Das sind Designer*innen, Graphic Recorder, Moderierende, Journalist*innen und Online-Expert*innen. Ein Pfarrer ist auch dabei. Die Vielfalt der Perspektiven ist eine unserer Stärken. Wir treffen uns regelmäßig zu Lern-Retreats und arbeiten bei größeren Projekten zusammen. Tauschen Erfahrungen und innovative Ideen aus. Teilen offen, was uns gelungen ist und was nicht. Testen neue Formate. So entwickeln wir den Tanz immer weiter. Zu unserer Partner*innen-Seite.
Die Partnerinnen und Partner von der kongress tanzt teilen im Blog Ideen, Wege und Erfahrungen, wie lebendige Veranstaltungen gelingen. Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung Unterstützung wünschen. Sprechen Sie gerne eine*n von uns direkt an.
der kongress tanzt ist ein Netzwerk mit einem gemeinsamen Herzensanliegen: lebendige und wirksame Veranstaltungen zu gestalten und zu begleiten. Mit Inhalten und Formaten, die Sinn ergeben und der Potenzialentfaltung der Teilnehmenden dienen.
Mehr zum ManifestWir sind ein Netzwerk von Profis, die Veranstaltungen als lebendige Begegnungs- und Resonanzräume gestalten, moderieren und kommunikativ begleiten.
Zu den Partner:innenIn unserem ersten gemeinsamen Treffen haben wir uns gefragt: Was würden wir Tänzer*innen auf ein Plakat schreiben? Hier ist es, unser Neujahrsmanifest 2025!
WeiterlesenKreativität kann magisch wirken und ist wunderbar – wenn man weiß, wie man sie füttert. Hier verrate ich Euch meine persönlichen „Glorreichen 8“ wichtigsten Zutaten für einen kreativen Prozess.
WeiterlesenUnsere unterschiedlichen Perspektiven auf lebendige Veranstaltungen, zusammengefasst in einem Buch, das Plädoyer und Positionsbestimmung gleichzeitig ist. 2014 erschienen, mit zeitlosen Anregungen. Sie können es hier bestellen.