
Was nährt Kreativität?
Kreativität kann magisch wirken und ist wunderbar – wenn man weiß, wie man sie füttert. Hier verrate ich Euch meine persönlichen „Glorreichen 8“ wichtigsten Zutaten für einen kreativen Prozess.
WeiterlesenTanzen. Innehalten. Reflektieren. Und dann mit neuem Schwung weiter. An dieser Stelle teilen wir Erfahrungen aus der Praxis. Denken nach und vor. Wagen Sidesteps. Wir wünschen inspirative Lektüre.
Kreativität kann magisch wirken und ist wunderbar – wenn man weiß, wie man sie füttert. Hier verrate ich Euch meine persönlichen „Glorreichen 8“ wichtigsten Zutaten für einen kreativen Prozess.
WeiterlesenTransformation und positive Veränderungen durch Veranstaltungen werden möglich, wenn Intention, Location und Moderation als stimmiges Ganzes gedacht werden. Davon berichtet der Stiftungsmanagers Markus Hipp im Podcast "Grenzenloses Eventdesign"
WeiterlesenIn unserem Netzwerk streiten wir darüber, ob ein Radiobeitrag auch eine Veranstaltung ist. Ich als Radiojournalist (und Moderator) sage: Ja. Sogar eine der schwierigsten Veranstaltungen. Denn ich halte einen Vortrag vor stummem Publikum.
WeiterlesenSlamRecording: Was machst du da eigentlich? oder: Was passiert in meinem Hirn, während ich Eure Veranstaltung beobachte? oder: Bäm!
WeiterlesenOnline-Events haben einen schlechten Ruf: Alle hängen gelangweilt vor dem Bildschirm, machen nebenher etwas anderes, echte Interaktion findet nicht statt. Online-Veranstaltungen sind ein müder Ersatz fürs Echte, Haptische, Analoge. Nicht wahr? Nein, ist nicht wahr.
WeiterlesenKreativität lässt sich nicht befehlen. Veranstaltungen können jedoch Räume eröffnen, in denen sich kreatives Denken entfaltet, in denen in Gruppen eine Intelligenz auftaucht, die mehr ist als die Summe der individueller Ideen.
Weiterlesen